quantitativ

quantitativ
kvantita'tiːf 1. adj
cuantitativo
2. adv
en cuanto a la cantidad
quantitativ [kvantita'ti:f, '----]
I Adjektiv
cuantitativo
II Adverb
en cuanto a la cantidad
Adjektiv
cuantitativo (femenino cuantitativa)
————————
Adverb
cuantitativamente

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Mira otros diccionarios:

  • Quantitativ — (v. lat.), der Menge, Größe, Anzahl nach; Quantitativa, Nomina, welche von einzelnen meßbaren Gegenständen, Maß u. Gewicht, entweder bestimmt (Scheffel, Nösel, Elle etc.), od. nur im Allgemeinen (Heerde, Hause, Menge, viel, wenig etc.) angeben …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Quantitatīv — (lat.), der Menge, Größe, Anzahl …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • quantitativ — Quantum: Der Ausdruck für »Menge, Anzahl; Anteil; ‹bestimmtes› Maß« wurde im 17. Jh. in der Kaufmannssprache aus lat. quantum, dem Neutrum von lat. quantus »wie groß, wie viel; so groß wie« übernommen. – Dazu: Quantität »Menge, Masse, Anzahl; (in …   Das Herkunftswörterbuch

  • Quantitativ — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Quantität als Anzahl von Gegenständen. Zur Quantität eines Urteils im Sinn der traditionellen Logik siehe Kategorisches Urteil und Syllogismus. Zum Analysemuster in der Softwareentwicklung siehe Quantität… …   Deutsch Wikipedia

  • quantitativ — mengenmäßig * * * quan|ti|ta|tiv [kvantita ti:f] <Adj.>: der Menge, der Anzahl nach: zwischen den Produktionen der beiden Verlage besteht nur ein quantitativer, kein qualitativer Unterschied. * * * quan|ti|ta|tiv 〈Adj.〉 hinsichtlich der… …   Universal-Lexikon

  • quantitativ — quan|ti|ta|tiv 〈Adj.〉 hinsichtlich der Quantität, der Menge, Größe, Anzahl, dem Umfang nach; quantitative Analyse Gewichtsanalyse …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • quantitativ — der Anzahl/Größe/Menge nach, mengenmäßig, zahlenmäßig …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • quantitativ — quan|ti|ta|tiv [auch kvan...] <zu ↑...iv> der Quantität (1) nach, mengenmäßig …   Das große Fremdwörterbuch

  • quantitativ — quan|ti|ta|tiv [auch kvan...] (der Quantität nach, mengenmäßig) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • quantitativ bestimmen — beziffern; quantifizieren …   Universal-Lexikon

  • Sinne: Qualitativ und quantitativ —   Aristoteles zählte fünf Sinne: Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen. Er benannte sie nach den subjektiven Wahrnehmungsarten und ordnete sie den damals bekannten Sinnesorganen Augen, Ohren, Nase, Zunge und Haut zu. Dieses Prinzip hat sich …   Universal-Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”